Suche

Suchergebnisse

6481 Ergebnisse

WISSING-Interview: Söder setzt auf einen Überbietungs­wettbewerb

Über die Beratungen von Bund und Ländern über strengere Corona-Maßnahmen.

WISSING-Interview: Söder setzt auf einen Überbietungs­wettbewerb

Über die Beratungen von Bund und Ländern über strengere Corona-Maßnahmen.

THEURER-Gastbeitrag: Nicht noch mehr Milliarden für Elektroautos

Über den Autogipfel

Corona-Warn-App verbessern - ohne den Datenschutz aufzuweichen

Deutschland bleibt beim Durchbrechen von Infektionsketten mit Hilfe der Corona-Warn-App hinter den Möglichkeiten zurück. Die App müsse daher endlich in die Freiheit entlassen werden, fordert Digitalexperte Höferlin. Denn gerade aus der Startup-Szene kommen viele gute Ideen, um sie zu verbessern.

Corona-Warn-App, Handy, Menschen

FDP macht sich für junge Gründer von Start-Ups stark

Er wollte selbst als 17-jähriger eine PR-Agentur gründen. Beim Amtsgericht sei er damals "förmlich abgewimmelt worden". Auch deshalb macht sich Christian Lindner für junge Gründer von Start-Ups stark.

Start-up, Pärchen

Infektionsschutzgesetz gibt keine Leitplanken vor

Der Bundestag hat an diesem Mittwoch abschließend über das neue Infektionsschutzgesetz zur Bekämpfung der Corona-Pandemie beraten - aber es wurde ohne Stimme der Freien Demokraten verabschiedet.

Deutscher Bundestag, Plenarsaal

EU-Abgas-Pläne gefährden hunderttausende Jobs

Die gebeutelte Autobranche ist erneut - per Videoschalte - zu Gast im Kanzleramt. Es geht darum, Jobs zu retten, aber auch den Klimaschutz voranzubringen. Nach Ansicht der Freien Demokraten sollte dabei auch die Euro-7-Norm auf der Agenda stehen.

auto, motor

Bildungschancen für alle Kinder sichern

Nach der Corona-Ministerpräsidentenkonferenz sind die Freien Demokraten erleichtert, dass keine neuen Maßnahmen beschlossen wurden, ohne die alten zu evaluieren. Joachim Stamp fordert, auch während der Corona-Pandemie die Bildungschancen aller Kinder zu sichern.

kind, schule, tablet

Nie wieder Rabatt auf EU-Werte

Ungarn und Polen machen ihre Drohungen wahr und blockieren das 1,8 Billionen Euro schwere EU-Finanzpaket für die kommenden Jahre. Nun ist auch Kanzlerin Merkel gefragt, meinen die Freien Demokraten.

Orban

WISSING-Statement: Bundeskanzlerin muss mit maximaler Transparenz über erforderliche Maßnahmen informieren

Über die Beschlussvorlage des Bundes für strengere Corona-Maßnahmen.